Am 28. Oktober 2021 hat die Jahrgangsstufe 11 im Rahmen der 18. Brandenburgischen Entwicklungspolitischen Bildungs- und Informationstage einen Projekttag mit externen Dozent*innen durchgeführt. Inhaltlich hat sich diese Veranstaltung am Schwerpunktthema des ersten Kurshalbjahres der gymnasialen Oberstufe Kommunikation im öffentlichen Raum, im Leistungskurs mit dem Schwerpunkt Macht und Dominanz, orientiert, sodass die Schüler*innen in den drei Projekten „Macht in der digitalen Welt“, „Machtverhältnisse, Digitalisierung und Gerechtigkeit“ sowie „Digitale Hatespeech und Fake News – Was damit tun?“ dieses Themenfeld vielfältig beleuchtet haben.
Der GK Deutsch 11a hat seine neu gewonnenen Erkenntnisse zu den Wirkungszusammenhängen von Hatespeech, Fake News und Verschwörungstheorien im Anschluss an den Projekttag in einer kollaborativen Mind Map visualisiert.
Wir danken Carina Flores, Jeronimo Oliveira und Antoine Segbeu für ihren Besuch bei uns!
Ka & Di
