Unsere Schule gibt es seit 1949, aber seit 2019 sind wir auch als Tablet-Schule bekannt. Im Jahr 2019 bekamen alle Schüler und Schülerinnen aus dem damaligen 7. und 8. Jahrgang ein Tablet. Seitdem wird dieses Pilotprojekt an unserer Schule weitergeführt. Mittlerweile haben die Jahrgangsstufen 7 bis 10 ein Tablet.
Jetzt stellt sich bei dem einen oder anderen die Frage, wozu wir dieses Tablet nutzen. Es dient als Arbeitsmittel und wird zur Recherche genutzt, um Mitschriften anzufertigen oder Präsentationen zu erstellen. Natürlich bringt dieses Projekt auch einige Probleme und Fragen mit sich. Deswegen gibt es an unserer Schule eine Gruppe von fünf Schülerinnen und zwei Lehrern, die sich einmal in der Woche treffen und um solche Fälle kümmern. Diese Gruppe erstellt auch Erklärvideos, die Funktionen des Tablets erklären und so helfen, Probleme zu lösen. Diese Videos dienen zur Selbsthilfe und man kann sie auf unserer Schulhomepage im geschützten Bereich sehen. Wir hatten im Sommer 2021 auch schon die Möglichkeit, einen Ausflug nach Potsdam zum Hasso-Plattner-Institut zu machen. Dieses Institut hat die Schul-Cloud Brandenburg entwickelt, die uns während der Coronazeit sehr geholfen hat. Mit der Hilfe von Herrn Sittig und dem Techniker Thomas konnten wir dort drei Erklärvideos erstellen. Die Tablets haben unseren Schulalltag sehr erleichtert und interessanter gestaltet.
Lea (10b) & Lysann (8b)