Anamorphosen – ein geometrisches Experiment

Was soll das da auf dem Hof sein? Wir meinen jetzt nicht das Auto. Es geht um die Kreidezeichnung. Und davor ist ein Kreis, versehen mit der Aufforderung: „Macht Foto!“. Unser Mathekurs der Stufe 12 versuchte sich an einem Zerrbild, einer Anamorphose. Das ist ein Bild, welches von der richtigen Position aus betrachtet, einen räumlichen Eindruck vermittelt, einen 3D-Effekt eben. Wir stimmten im Kurs ab, woran wir uns versuchen wollen. Zu kompliziert durfte es nicht sein. Wir hatten keine Erfahrung mit solchen Bildern und zu viel Rechnerei sollte es dann auch nicht sein.

Seht selbst, wie dasselbe Bild wirkt, wenn man es von der markierten Stelle aus fotografiert. Inzwischen hat der Regen dem Schulhof sein einheitliches Grau wiedergegeben. Wir hatten allerdings unseren Spaß. Und andere Schüler aus den jüngeren Klassen konnten es mit ihren Tablets auch gleich versuchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert