An diesem berüchtigten Tag, kurz nach 17 Uhr, eröffneten wir die Ausstellung mit einer Eröffnungsrede. Dieser Aufgabe nahmen sich Collin, Paul P., Jonas und Hannah an. Collin und Hannah erzählten über die einzelnen Halbjahre, während Jonas und Paul Sprachblasen hochhielten, die Gedanken symbolisierten. Nachdem sie ihre Rede beendet hatten, machte sich jeder Besucher, darunter Lehrkräfte, Eltern und Familie, auf den Rundgang. Auf dem Boden war eine Straße zu finden, die unserem Thema „Künstlerische Reise“ angepasst war. Man fuhr also praktisch durch die Ausstellung. Die Ausstellung war auch nicht monoton gestaltet. Jeder Abschnitt unterschied sich von einem anderen, was die Ausstellung spannender gestaltete. Ebenso variierten die Kunstwerke. Natürlich ist jedes Kunstwerk anders, aber wir haben, wenn wir das Thema der Abschlussarbeit nicht hinzufügen, Werke genommen, deren Themen sich unterschieden und dementsprechend einen anderen Effekt hatten. Was auch für einen „frischen Wind“ sorgte, war ein Video von Max J., das im Hintergrund in Dauerschleife lief.
In dem folgenden Video geben Nele und ich auch denen, die nicht an der Ausstellung teilnehmen konnten, einen Überblick über unsere Kurshalbjahre und erklären, was wir in den einzelnen Halbjahren gemacht haben, und erläutern unsere Themen. Außerdem wollten wir euch mit dem Video unser Thema „Künstlerische Reise“ per Videobotschaft vermitteln, sodass ihr keinen langen, langweiligen Text lesen müsst.
Alex (Jg. 12)