Diercke Geografiewettbewerb

Auch in diesem Jahr nahmen 273 Schüler/-innen der Jahrgangsstufe 7-10 unserer Schule am Diercke Wissen Geografiewettbewerb teil, der mit über 300.000 Teilnehmern als Deutschlands größter gelte, so die Pressemitteilung des Westermann-Verlags. Mit Denken und geografischem Können standen nach der ersten Runde die Klassensieger fest: Jan (7a), Shakir Mohamed (7b), Alexander (7c), Janne (8a), Philip (8b), Magda (8c), Adrian (9a), Lisa (9b), Jan (9c), Sander und Phillip (10a), Jonas (10b), Ava und Lucia (10c). Diese trafen sich am 26.02.2025 erneut für die zweite Runde, in der sich Phillip (10a) als Schulsieger beweisen konnte. Er vertrat dann in der dritten Runde unsere Schule auf der Bundeslandsebene.

Wir wünschen allen Teilnehmern und Siegern herzlichen Glückwunsch! Sie erhalten am letzten Schultag Auszeichnungen für ihre tollen Ergebnisse.

Mathe Känguru-Wettbewerb

Der alljährige Känguru-Wettbewerb, bei dem bundesweit ganze 870.000 Schüler/-innen aus mehr als 12.500 Schulen um eine möglichst hohe Punktzahl kämpften, suchte auch in diesem Jahr wieder freiwillige Teilnehmer/-innen unserer Schule. 118 Schülerinnen und Schüler grübelten also in den ersten beiden Stunden des Donnerstags in der Cafeteria an den verschiedensten Aufgaben. Die Lösungen und Aufgaben hingen ab dem 31.03.2025 an der Glaswand des zweiten Gebäudes vor dem Raum 510.

Auch bei diesem Wettbewerb bedanken wir uns bei allen Schüler/-innen für ihre Teilnahme! Die erreichte Punktzahl wird den jeweiligen Schülern von den Mathelehrern bekanntgegeben. Sie werden am letzten Schultag ausgezeichnet.

„Manege frei!“ – Kunstzirkus der 12er 🎪

1000 Papierkraniche für den Frieden

Polizeiarbeit mit unseren 7. Klassen

Digitale Schulstunde zum Safer Internet Day

Gedenkveranstaltung für die Opfer des 2. Weltkrieges in Kienitz

Geschichte in Berlin – Berliner Geschichte