Eintauchen in andere Welten – Wandertag 9. Klassen

In Vorbereitung auf das Anfertigen einer wissenschaftlichen Facharbeit, die in Jahrgangsstufe 9 erstmalig zu einem selbst gewählten Thema angelegt werden soll, besuchten die Neuntklässler zunächst die Stadt- und Regionalbibliothek in Frankfurt (Oder). Hier wurden sie zunächst in einem sehr informativen Vortrag mit wichtigen Grundlagen der Recherchearbeit in einer Bibliothek vertraut gemacht. Im Anschluss sollten diese Grundlagen angewandt werden. In Kleingruppen bekamen die Schüler/innen Rechercheaufträge, die sie selbstständig bearbeiten sollten. Es ging darum, bestimmte Bücher zu finden oder Standorte zu bestimmen. Der Besuch in der Bibliothek sollte neue Möglichkeiten offerieren, sich zu informieren und in wissenschaftliches Arbeiten einzutauchen. 

Im Anschluss erlebten die Schüler/innen im Schulmuseum (Museum Viadrina) eine Welt, wie sie vor 100 Jahren ausgesehen hat. Sie nahmen auf Holzbänken Platz und nahmen an einer Schulstunde der ganz anderen Art teil. Stark beeindruckt waren sie von den winzigen Schulmappen und vor allem von Griffel und Schiefertafel. Mit Hilfe eines altdeutschen Alphabets versuchten sie, ihren Namen in Sütterlinschrift auf die Schiefertafeln zu schreiben. Eine ganz interessante Welt offenbarte auch die Haus- und Hygieneordnung von 1895, an die sich die Schüler damals zu halten hatten. Demnach mussten die Schüler/innen täglich ihre Schuhe putzen, ihr Haar kämmen und „stets in den Spucknapf ausspeien, niemals auf den Fußboden.“ 

Insgesamt bot der Wandertag sehr interessante Einblicke in die Welt der Bibliotheksarbeit und längst vergangene Schulwelten. 

Ka

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert