Die Schüler der siebenten Klassen lernten (oder wiederholten) zunächst am Gymnasium die grafischen Mittel in verschiedenen kleineren Übungen kennen. Dabei müssen sie mit unterschiedlichen Techniken, wie dem Gelstift, Graffitstift, Silberstift oder Feder und Tusche umgehen. In Übungen zur räumlichen Wirkung werden einfache raumschaffende Mittel, wie die Überschneidung, der Höhenunterschied, die Größenabnahme und die Staffelung kennengelernt. Nach dem Erarbeiten verschiedener Kompositionsskizzen konnten die Schüler der 7. Klassen ihre besten Ideen in einer selbst gewählten Technik umsetzen.
Die Bilder zeigen lustige oder verrückte Ideen von großen und kleinen Feuerwerken aus dem Lebensumfeld von Schülern.
Die Bilder zeigen lustige oder verrückte Ideen von großen und kleinen Feuerwerken aus dem Lebensumfeld von Schülern.








Mt