Gemeinsam eine ruhige Kugel schieben?

Angekommen an der Halle zogen sich alle erstmal Turnschuhe an und teilten sich auf die vier Bahnen auf bzw. haben schon vorher beschlossen, wer in welchem Team ist. Da auf der vierten Bahn der Fernseher nicht unbedingt mitmachen wollte und nicht anging, schrieb Frau Bu. die Zahlen auf die sich daneben befindende Tafel und strich sie dann weg. Während das eine Team versuchte möglichst die niedrigen Zahlen (1-5)  zu erreichen, brauchten andere die höheren Zahlen (6-9), um zu gewinnen. In der zweiten Runde traf der nicht funktionierende Bildschirm das Team, in dem ich mich befand. Das eine Team kegelte eine Neun nach der anderen, während wir noch versuchten bis mindestens zur Acht zu kommen. Die Zeit verging und langsam wurde es Zeit wieder zurück zur Schule zu gehen. Bevor es allerdings losging, bekam jeder ein kleines Geschenk von Vanessa, eine unserer Klassensprecherinnen. Danach liefen wir zurück zur Schule, an der wir wie üblich auch, wenn wir etwas außerhalb der Schule machen, in der Pause ankamen. Für uns verlief der Tag auch weiterhin gut, denn wir hatten dann nur noch eine Stunde Geografie, in der wir Stadt-Land-Fluss spielten und eben noch eine Stunde WAT, allerdings gab es Aufgaben für zu Hause.

Lisa (8a)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert