Das erste Schulhalbjahr ist traditionsgemäß der Auftakt für eine ganze Reihe von Wettbewerben, in denen je nach Interessenlage zum Vergleich angetreten wird. Bei uns werden seit vielen Jahren die Biologie- und Mathematikolympiade, die Landesolympiade Physik, der Bundeswettbewerb Physik, das Mathe-Känguru sowie der Informatik-Biber ausgetragen. Die größte Häufung gibt es dabei im November.
An den Informatik-Biber, ein Online-Wettbewerb, in dem innerhalb von 40 Minuten 15 Fragen in mehreren Schwierigkeitsstufen interaktiv bewältigt werden mussten, trauten sich immerhin 118 unserer 398 Schüler. Dabei erkämpften sich zwei Schüler einen 2. Rang, 23 Schüler einen 3. Rang und immerhin 34 Schüler noch eine Anerkennung in diesem international ausgetragenen Wettbewerb.
Parallel dazu startete am 10.11.2021 der Regionalwettbewerb der 61. Mathematikolympiade, die zweite Runde also. Nach einem lautstarken Auftakt durch die Trommler des Musikkurses von Frau Breyer feuerte unser Schulleiter, Herr von Campenhausen, die gestandenen sowie die neuen Streiter mit ein paar herzlichen Worten zum folgenden Lösungsmarathon an. Ab Jahrgangsstufe 7 dauert der immerhin sechs Stunden.
Aus dem Altkreis Seelow starteten 50 Schüler der Klassenstufen 3 bis 11 aus neun Schulen, davon 17 Schüler unseres Gymnasiums. Eine Platzierung gaben die erreichten Punktzahlen letztendlich zwar nicht her, anzuerkennen ist jedoch die Einsatzbereitschaft und der Kampfeswillen unserer Schüler.
An der Landesolympiade Physik nahm ebenfalls eine Vielzahl unserer Schüler teil, die Auswertung dazu steht jedoch noch aus.