Die Religionsphilosophische Woche endete mit unterschiedlichen Workshops, in denen der Jahrgang 11 die Exkursionen und den Austausch mit Zeitzeugen zum Themenfeld „Was macht frei? – Was frei macht.“ kreativ aufarbeiten konnte. Freiheitswillen in der DDR-Diktatur, Freiheitsverständnis im Kloster Neuzelle, Begegnungen mit Islam, Buddhismus und Judentum in Moscheen, einer Synagoge oder dem Meditationszentrum Lotos-Vihara sowie der Besuch der Gedenkstätte Topographie des Terrors waren die inhaltlichen Schwerpunkte der ersten drei Projekttage. Sie boten unterschiedliche Anknüpfungspunkte für eine individuelle Auseinandersetzung in den Workshops Film, Musik und Schreiben. Im Workshop Schreiben entstand das eBook „Zwischen Himmel und Erde – Ausblick in die Freiheit“, das ihr hier findet. Viel Spaß beim Lesen!

Das eBook und weitere Bilder der Woche:






