Die Naturlyrik des 21. Jahrhunderts, das sogenannte Nature Writing, setzt sich mit dem Verhältnis von Mensch und Natur auseinander, die Natur wird durch die Augen eines empfindenden Subjekts beobachtet und beschrieben. Der LK11 Deutsch hat im Mai am Lyrix-Bundeswettbewerb für junge Lyrik teilgenommen. Im Gedichtsammelband des Kurses findet ihr auch die Wettbewerbsvorgaben und Norbert Hummelts Gedicht „tangermünde“, welches der naturlyrische Ausgangspunkt der eigenen Texte sein sollte. Es sind Gedichte zu den Sehnsuchtsorten der Schüler*innen, diese sind nah-fern-überall und machen schon Lust auf die Ferienzeit. Die Gewinner*innen werden in den kommenden Wochen hier vorgestellt.