Der letzte Schultag im Schuljahr 2022/23

Am Morgen begab sich jede Klasse in ihren Klassenraum bzw. in den Raum, in dem sich der/die Klassenlehrer:in befand. Dort gab es, wie am Ende und mit Beginn jedes Halbjahres, eine Belehrung, die mittlerweile jeder auswendig kann. Nach Ende der ersten 45 Minuten versammelten sich alle Klassen in der Cafeteria, wo die Sieger:innen der Disziplinen des Spiele-Sportfests am Montag ihre Urkunden bekamen, die Gewinner:innen der fachlichen Wettbewerbe, die im Schuljahr stattfanden, ausgezeichnet und die Jahrgangsbesten nach vorn gerufen wurden. Nachdem das Aufrufen der Schüler:innen erfolgt war, bat man nun Frau Dg. nach vorn, da sie mit Ende dieses Schuljahres in ihre wohlverdiente Rente starten darf. Nach einigen dankenden Worten an sie versuchten alle wieder aus der Cafeteria zu kommen, was sich bei so vielen Schülern als echt schwierig herausstellte. Als es alle dann doch aus der Cafeteria geschafft hatten, ging jeder in den jeweiligen Klassenraum und es konnte mit der Zeugnisausgabe beginnen. Mit hoffentlich guten Zeugnissen und vielleicht auch der ein oder anderen Urkunde konnten alle nach der 3. Stunde in die verdienten Ferien starten.

Lisa (8a)

Gewinner:innen der Bio-Olympiade Jg 7
Gewinner:innen der Bio-Olympiade Jg. 8
Gewinner:innen der Bio-Olympiade Jg. 9
Gewinner.innen der Bio-Olympiade Jg. 10
Odin und Fiona W., die Besten im Englischwettbewerb  go4goal/TOEFL  des Jahrgangs 11
Gewinner:innen des Englisch-Wettbewerbs The Big Challenge

Anna S. aus der 8a (rechts) knackte mit ihrem Ergebnis von 325/350 Punkte unseren schulischen Rekord und landete somit landesweit auf den 80. Platz von ingesamt 5206.

Gewinner:innen des Mathe-Känguru-Wettbewerbs Jg. 7
Gewinner:innen des Mathe-Känguru-Wettbewerbs Jg. 8 und 10
Ehrung der Schüler:innen, die beim Besuch der Belarussen dabei waren
Ehrung von Lisa (8a) für die regelmäßige und eigeninitiative Mitgestaltung des Schulblogs
Ehrung der Jahrgangsbesten aus Jg. 7-11
Lisa (8a) erhielt ihre Ehrung als Jahrgangsbeste zu Beginn des folgenden Schuljahres.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert