Sich frei entfalten. Wählen gehen. In einem Rechtsstaat leben. Seit 75 Jahren garantiert das Grundgesetz Menschenrechte und Demokratie in Deutschland. Aber wie denken die Menschen über ihre Verfassung? Welche Bestimmungen sind ihnen wichtig, was kritisieren sie, und wie gut kennen Sie ihr Grundgesetz?
Im Rahmen des Wettbewerbs haben wir eine Umfrage zum Grundgesetz durchgeführt. Dafür erarbeiteten wir uns mithilfe eines Erklärvideos Basiswissen zur Entstehung und zu den Inhalten des Grundgesetzes und haben ein Quiz dazu gelöst. Mit diesem Wissen gewappnet, machten wir uns an Interviews, um zu erkunden, was andere Menschen über die deutsche Verfassung denken. Wir fragten nach Lieblingsartikeln und persönlichen Erfahrungen, nach Wünschen für das Grundgesetz und Botschaften für die Zukunft. Die Aussagen der Befragten ergeben eine kleine Bestandsaufnahme zu den Kenntnisse und dem Ansehen des Grundgesetzes in unserer Gesellschaft. Zum Abschluss haben wir unsere persönliche Sicht auf das Grundgesetz in einem Plakatprojekt umgesetzt, bei dem sich jede Gruppe den für sie wichtigsten Grundrechten widmen konnte.
