Polizeiarbeit mit unseren 7. Klassen

Cybergrooming ist, wenn eine Person, die über 18 Jahre alt ist, dich anschreibt, die du nicht kennst oder dir pornografische Bilder schickt. Das ist strafbar. Man kann die Strategie des Täters daran erkennen, dass er Kontakt aufbaut und dein Vertrauen gewinnt und dann von dir pornografische Bilder will.  Bitte passt auf euch auf. Ich finde, die Doppelstunde, die wir nur hatten, hat Frau Wieder gut ausgenutzt und uns sehr viel erklärt und uns vermittelt, dass wir sicher im Netz unterwegs sein müssen.

Greta (7c)

Ein anderes Thema war „Sexting“. Es ist ein Kofferwort und steht für „SEX“ und „TEXTING“. Es bedeutet das Versenden und Empfangen selbst produzierter und freizügiger Aufnahmen ,auf einem Computer oder Smartphone. Jugendliche verwenden auch Bergriffe wie ”Pics“ oder ”Nudes“.

Ich finde es ist wichtig, dass man über solche Themen viel erfährt. Meiner Meinung nach hat Frau Wieder uns das auch sehr gut erklärt hat.

Mathilda K. (7c)

Kinderpornographie und verbotene sexuelle Beziehungen

Kinderpornographie ist widerlich. Wie es der Name schon sagt, sind es Kinderpornos. Zum Thema verbotene sexuelle Beziehungen, das ist wirklich wichtig! Eine normale Beziehungen ohne sexuellen Tätigkeiten ist ja erlaubt. Aber wenn z.B. ein 30-Jähriger mit einer 13-Jährigen zusammen ist und sexuelle Tätigkeiten vollbringt, ist das verboten! Auch wenn es beide wollen. Es ist verboten.

Ich finde es wichtig, über sowas zu reden, da sowas sehr widerlich ist und mich anekelt. Man sollte wirklich über sowas reden, da sowas sehr wichtig ist und auch sehr gefährlich sein kann.

Finja (7c)

Hilfsseiten, wo man Unterstützung bekommt :

  • www. JVVV Port.de
  • Nummer gegen Kummer 116111
  • Hilfe Telefon Sexueller Missbrauch 08002255530
  • Hilfe-Telefon-missbrauch.online

Lean (7c)

Meine Persönliche Meinung dazu ist es war sehr interessant und sehr Informativ. Man könnte sehr viel darüber lernen. 

Lennard (7c)

Ich hoffe, ihr konntet genauso viel lernen wie wir mit Fr. Wieder. Achtet auf euch und respektiert euch! Wir wollen uns auch bei Fr. Wieder bedanken für ihre Zeit und für das, was sie uns gelehrt hat.

Kate (7c)

Ich finde, dieser Vortrag war sehr informativ und die Inhalte wurden gut übermittelt. Ein Tipp von mir: Passt auf was ihr im Internet macht!

Alexander (7c)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert